Kita-Navigator
keine
Service-Konto Sicherheitsstufe 1
individuell
individuell
Bitte beachten Sie, dass die Nachrichten aus Ihrem Postfach im Service-Konto-Berlin nach 120 Tagen automatisch gelöscht werden!
Sehr geehrte Nutzerin, sehr geehrter Nutzer,
das Servicekonto Berlin (SKB) wird ab dem 31.12.2023 nicht mehr weiter betrieben. Die entsprechenden Funktionen für den Kita-Navigator können mit der BundID weiter genutzt werden. Richten Sie sich hierfür einen Account für die BundID ein (https://id.bund.de/de)
Aus technischen Gründen stehen Ihnen die Merkliste und gespeicherte Nachrichten nach dem 31.12.2023 nicht mehr zur Verfügung. Bitte sichern Sie daher Ihre Daten vorab!
Kitas die Ihnen im Kita-Navigator besonders gut gefallen, können Sie auf eine Merkliste setzen. Über die Merkliste können Sie diese Kitas schnell wiederfinden, Sie können sich auch Notizen zu den einzelnen Kitas machen und sich bei Rückmeldung den Bearbeitungsstand gut sichtbar hinterlegen.
Sie benötigen die Merkliste um eine Betreuungsanfrage an eine Kita stellen zu können. Die Kita übersendet dann aktuelle Statusmeldungen zum Stand der Anfrage in Ihr Service-Konto Berlin.
Wenn Sie bereits ein Service-Konto Berlin besitzen klicken Sie bitte auf "Anmelden".
Wenn Sie noch kein Service-Konto Berlin besitzen, können Sie über "Registrieren" ein Konto anlegen und die Vorteile für den Kita-Navigator nutzen. Sobald Sie in Ihrem Service-Konto Berlin angemeldet sind, klicken Sie bitte auf "Hier starten". Sie gelangen dann zurück zum Kita-Navigator und können Ihre Merkliste anlegen.
Datenschutzbelehrung
Mit der Nutzung dieses Dienstes stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer im Service-Konto Berlin gespeicherten Daten zur Bearbeitung Ihres Antrages zu. Dabei werden jeweils nur die Daten weitergegeben, die für den ausgewählten Antrag relevant sind. Eine Übersicht, welche Datenfelder an welchen Antrag übergeben werden, finden Sie hier: